Motorradtouren
20. Jahrgang 2010/4 4,95 Österreich 6,10 Schweiz sFr. 9,60 BeNeLux 6,10 Frankreich 6,10 Dänemark Dkr 53,00 Italien 6,10 Spanien 6,10 Griechenland 6,10 Tschechische Republik CZK 200 Ungarn HUF 2120 Schweden SEK 70 E 25558 F
Julio /
August
Immobilieninformationssystem
Otto
RRA
DRE
Obwohl
mes
Torre
Bekanntmachung
Sammlung: Die schönsten Alpenpässe // Service: Hotel
Dauertest: BMW R 1200 RT // GPS: Trackingsystem
Revolutionär: Die neue Honda VFR 1200 FD
Doppelkupplung
Hauptziel
Eiffelturm
Arizona USA
haller tau
Ligurski
Creta GR
zweite Runde:
Geocaching
Berechtigungen
Es gibt viele Preise!
NEUES MODELL: YAMAHA XT 1200 Z TENERE // TRIUMPH SPRINT GT
VERGLEICH: SCHNELLES MOTORRAD MORINI CORSARO VS. Sieg der Geschwindigkeit
Deutschland Amerika Griechenland
12-Sitzer-Motorrad 2010/4
Reisen // Griechenland // Kreta
der Wind bläst einem in die Nase und so weiter
Genießen Sie alles, was Kreta zu bieten hat: Strände, Meer, Berge
Genauso wie die Sonne in der Mesala Bay.
Pkw 2010/4 13
Das sonnige Kreta zieht vom Frühling bis zum Spätherbst Touristen an
Mit warmen Temperaturen, Bergen, verträumten Buchten und antiken Ruinen.
Text: Della. Ingrid Gloc-Hofmann // Fotograf: Helmut Hofmann, Dra. Ingrid Glock-Hoffmann
wild und unwiderstehlich
14 Motorradtour 2010/4
Reisen // Griechenland // Kreta
Wir landeten um sieben Uhr morgens in Heraklion. Unser Guide Achilles holte uns am Flughafen ab.
Nun geht es Richtung Süden nach Matala. Es regnete, Sturzfluten fielen vom Himmel und der Boden war grau und mit Wolken bedeckt. Um uns zu trösten, machten wir Halt in einer Taverne. Zu den Mahlzeiten gab es Snacks, obwohl wir frühmorgens ein paar Runden Brandy tranken – das zählt. Ja, das ist Kreta! Diese Art von Gastfreundschaft werden wir auf unserer zehntägigen Reise noch öfter erleben können.
Am nächsten Morgen vertrieb der Wind alles Böse und strahlender Sonnenschein, blauer Himmel und Sommerhitze beherrschten nun das Wetter. Um unsere Stimmung aufzuhellen, fuhren wir mit Aquiles und einer kleinen Gruppe von Freunden in die nahe gelegene Stadt Mires, um den Markt zu durchstöbern. Gute Gründe, zuerst Kaffee und später Kaffee zu trinken
Wein, Schnaps und ein abwechslungsreiches Frühstück. Am Nachmittag geht es weiter zum Matala Beach. Wo einst Zeus und Europa landeten und in der neolithischen Höhle, in der Hippies in den 1960er und 70er Jahren lebten, treffen sich heute Menschen im Dolphin Beach Café, wo täglich das Musikduo Akrobatz auftritt. Es ist Helmuts Geburtstag. Achilles erscheint mit einer riesigen Sahnetorte, die mit zwei Motorrädern und einer Kerze dekoriert ist. Obwohl alle Gäste des Cafés versuchen, sich an der Zerstörung zu beteiligen, ist es schwierig, sie zu gewinnen. Brandy fließt und
Immer wieder ein Ständchen zum Geburtstag. Ja, so ist es in Matalas alter Hippie-Höhle. Wenn es ums Feiern geht, sind alle in Hochstimmung.
Aber genug Party und Spaß. Schließlich sind wir gekommen, um Kreta mit dem Motorrad zu erkunden. Zeitgleich ist auch unsere Passagierin Regina eingetroffen und unser Team kann abheben. Achilles fuhr eine BMW 1150 GS, Regine eine BMW F650 und Helmut und ich entschieden uns für eine Yamaha XT 660. Ein sehr gut aussehendes und leicht zu handhabendes Fahrrad, das ist alles.
14 Motorradtour 2010/4
» Fahren, feiern, Spaß haben: die perfekte Kombination auf Kreta «
Für kretische Straßenverhältnisse geeignet, wie wir nach einigen Kilometern Fahrt feststellten.
Bald befanden wir uns auf den Wegen in den Bergen Zentralkretas, die immer wieder das Land durchzogen, mit vielen Kurven und dann durch kleine Dörfer, sehr winkelig. Einige davon sind gut angelegt, sodass Sie schnell fahren können. Doch gerade bei Kurvenfahrten können Schlaglöcher, Unebenheiten im Asphalt oder Sandflecken unerwartet auftauchen. Seien Sie also vorsichtig, die Straßen Kretas sind kein Scherz!
In einem solch abgelegenen Dorf, irgendwo zwischen Matala und Herak-lav, hielten wir vor einer Straßentaverne, die von Weinreben bewachsen und brennend rot war.
Matala-Höhlen, die einst von Hippies und Obdachlosen bewohnt wurden, bieten heute ein Angebot
Toller Blick auf all die herumschwimmenden Frösche (links). Auf der anderen Seite tauchen einsame Menschen auf
Asteroussia-Gebirge (unten).
Personenkrafträder 2010/4 15
Fuchsia Bougainvillea. Der Gastgeber erfreute uns zwei Motorradfahrer und schenkte uns eine duftende Traubenkamelie. Dann sind da noch die schroffen und schroffen Berge zwischen den fruchtbaren Ebenen von Messala und der Südküste. Dadurch ist die Strecke kurvenreich und bietet enorme Panoramen. Asteroussia heißt diese einsame Berglandschaft, an deren Ende wir das Meer erreichen, wo das kleine Dorf Lendas und ein paar weiß getünchte Häuser auf uns warten. Auf der Westseite ist der einzige Ausweg aus dieser Einsamkeit eine staubige Schotterstraße entlang der Küste, auf der täglich nur ein Bus vorbeifährt; außer Samstag und Sonntag natürlich! Da den Kretern die Wochenenden heilig sind, arbeiten sie dort nicht. Anschließend geht es über viele Kurven in den Bergen von Asteroussia zurück und liegt nun auf einer asphaltierten Straße, wo wir einen wunderbaren Blick von der Ebene von Messara bis zum höchsten kretischen Berg, dem Psiloritis, genießen.
Am nächsten Tag machten wir einen Ausflug an die Küste von Messala.
Bucht. Unser erstes Ziel ist Kokkinos Pirgos, eine wunderschöne Hafenstadt mit weißen Stegen und Fischerbooten. Ein alter, rostiger Lastkahn, der vor Jahren als Flüchtlingsboot gedient hatte, schaukelte an Land auf und ab. Berichten zufolge kamen etwa 160 illegale Einwanderer aus Afrika zusammengepfercht im Rumpf des Bootes auf Kreta an. Kontrastplan: Gehen Sie nun durch das Psiloritis-Massiv. Achilles führt uns durch grüne Landschaften, entlang kurviger schmaler Landstraßen und durch Bergdörfer mit steilen Passagen zwischen überfüllten Häusern. In Hordaki, einem Dorf an einem steilen Hang, sitzt eine alte Frau auf einem Häkeltuch. Gegenüber befindet sich Maria's Bistro, wo wir Kamelien aus selbst gepflückten Kräutern genossen. Der Ort ist in den Händen von Frauen, wie uns erzählt wird, die meisten Männer sind tot. In Menschenhand hingegen liegt Vron-disiou, unser nächstes Ziel, ein kleines Kloster isoliert am Hang eines Berges, dessen Kirche exquisite orthodoxe Fresken bewahrt. Achilles stellt uns dem Priester vor.
Die wilde Südküste ist nicht allein
Eine tolle Attraktion für Enduro-Fans (oben).
In Kokkinos, Pyrgos und a
Ein etwas rostiges Flüchtlingsschiff
Die Geschichte ist in (Mitte). und verlockend
Blick auf das Meer und die schroffen Berge
Sie müssen nicht weit suchen.
16 Motorradreise 2010/4
Reisen // Griechenland // Kreta
16 Motorradtour 2010/2 16 Motorradtour 2010/4
Der seine Zeitung liest und uns zum Kaffee einlädt. Fortgesetzt werden. Die Landschaft ist zunehmend trockener und felsiger geworden, nur vereinzelt wachsen kleine Nadelbäume auf Felsvorsprüngen. Doch plötzlich ein schmaler Felseinschnitt, ein enges Tal, eine Oase – der Votomos-See in der Nähe von Zaros, gespeist von Quellen. „Wie im Schwarzwald“ war mein erster Gedanke. Alles ist lebendig und wohlauf, und im fruchtbaren Land leuchten die grün schimmernden Seen. Frisches Quellwasser von dort wird in der Gegend in Flaschen verkauft. Unten liegt die fruchtbare Ebene von Messala, und Achilles in der Nähe von Moroni, versteckt zwischen Weinbergen und Olivenhainen, zeigt uns das kleine Labyrinth der Minos –
Ausgewählter Bulle. Tief im Felsen weist die Höhle deutliche Spuren jahrelanger menschlicher Nutzung auf. Nun, seit dem Minotaurus sind Tausende von Jahren vergangen!
Die Hafenstadt Agia Galini hingegen ist modern und lebendig. Charmant, aber sehr touristisch, liegt es an der Messara-Bucht.
Die Häuser gruppieren sich aneinander und werden nur hier und da durch enge Gassen und Treppen unterbrochen
Besonders blau sind die Meere im Osten Kretas: im Golf von Milanbellos (unten), Kalidon, der „Lepra-Insel“ (oben links), und der Hafenstadt Tsoutsouros (links).
Bougainvilleas erstrahlen in ihren leuchtendsten Farben. Nachts ist Pitsidia, wenige Kilometer von Matala entfernt, eine gemütliche Altstadt mit verwinkelten Gassen und traditionellen Häusern. Das Restaurant kocht exklusiv für uns und bietet jede Menge leckeres Essen: Gemüse, Käse, Fleisch, Muscheln aller Art; die mit Honig getränkten Desserts sind Poesie. Außerdem saßen wir in einer wunderschönen Umgebung, umgeben von großen Weinfässern. existieren
» Vergleich: DE KARGEN
Felsen und Alpenseen A
Meer der Blitze «
Personenkrafträder 2010/4 17
An den Wänden hängen alte Schwarz-Weiß-Fotos von Verwandten und stolzen Freiheitskämpfern.
Ein neuer Traum von einer Küstenkreuzfahrt. Wunderschön rund erhebt es sich hoch über die Berge der Südostküste. Die einfache Asphaltstraße überquert den Bergrücken und bietet einen wunderschönen Blick auf das Meer, der uns in die Hafenstadt Tsoutsouros führt. Danach wird es fleckig und staubig. Denn hier gibt es nur eine einzige Sandstraße, die an der Küste entlang führt, mal entlang kahler Klippen und dann durch Bananenplantagen. Trotz dieses landwirtschaftlichen Zwecks wurde es aufgegeben. Und Junge, aus heiterem Himmel standen wir auf der anderen Seite des Weges vor einem frisch gegrabenen Loch und mussten landeinwärts zur Bergstraße abbiegen. Erst weiter östlich, zurück zur Küste, wird es lebhafter. Tertsa ist eine ruhige kleine Anlage mit Sonnenschirmen und einem tollen Restaurant. Dies ist eine Gelegenheit, eine Mahlzeit mit Meerblick zu genießen, bevor es zum nächsten Highlight geht, der Mirambelos-Bucht. Die riesige Bucht ist von nackten Steinmauern umgeben und das seltsam blaue Meer präsentiert wundervolle Farben vor den Steinmauern. In Agios Nikolaos und Elounda ist Luxustourismus Realität geworden
Infos // Die Kreter
Kreter sind Kreter, unabhängig, freiheitsliebend und stolz auf ihre Herkunft. Sein Stolz und sein Sinn für Tradition sind sicherlich auf eine bewegte Vergangenheit zurückzuführen. Kreta schloss sich Griechenland erst 1913 an. Zuvor war die Insel jahrhundertelang verschiedenen politischen Interessen ausgeliefert. Zuerst besetzten die Römer, dann Byzanz, die Venezianische Republik und schließlich das Osmanische Reich Kreta. Die Menschen vor Ort haben einen starken Widerstandswillen und das riesige Sfakia-Berggebiet ist das Basislager der Widerstandsbewegung. Auch 1941 rechnete die Wehrmacht bei der Invasion nicht mit dem Widerstand der Kreter. Sie dachten, sie würden freundlich oder zumindest passiv empfangen werden, wie es bei ihrem Einmarsch auf das griechische Festland der Fall war, aber der Fehler kostete Tausenden von Soldaten das Leben.
Außergewöhnliche Umstände begünstigen die Aufrechterhaltung des Patriarchats, insbesondere in ländlichen Gebieten. Unter den Bedingungen der Fremdherrschaft gab es keine soziale Revolution im Inland, sondern nur die militärische Losung „Freiheit oder Tod“, die von den Kretern im Arkadischen Kloster im Jahr 1866 besonders eindrucksvoll praktiziert wurde. Gleichzeitig bleibt die Gastfreundschaft mit ihrer jahrtausendealten Tradition besonders lebendig. Es hat seine Wurzeln in dem Bedürfnis, ein soziales Netzwerk über die Familie hinaus aufzubauen, wie es Sfakias Einsamkeit erforderte. Im Grunde waren die Kreter einfache Bauern. Große kulturelle Errungenschaften und Bauwerke entstehen aus den Einwohnern. Andererseits pflegen sie bis heute viele einfache und traditionelle Lebensweisen und ihr Wille zur Unabhängigkeit bleibt bestehen. Besonders in der Wildnis, wo Uhren und Leben anders funktionieren, ist hier von europäischem Trubel keine Spur. Dies könnte einer der Gründe dafür sein, dass die Insel in den 1960er und 70er Jahren zu einem Anziehungspunkt für Aussteiger wurde. Obwohl Kreta später zu einer Touristeninsel wurde, ist es immer noch mild. Heute sind viele Betriebe kleine, einfache private Gästehäuser für Einzelreisende.
Etablierte Luxusresorts säumten an dieser Stelle die Küste und waren ein Treffpunkt der High Society. Aber am anderen Ende der Bucht hat es sich beruhigt und schlängelt sich am Berghang entlang, von dessen Spitze aus Sie einen atemberaubenden Blick auf Caledon Rock Island gegenüber von Spinalonga Island genießen können. Die im frühen 16. und frühen 20. Jahrhundert erbaute venezianische Festung wurde zu einer Leprakolonie ausgebaut, die bis 1957 funktionsfähig blieb. Hier leben Leprakranke und es ist eine ländliche Gemeinde mit kompletter Infrastruktur. Es gibt Geschäfte, Schulen, Kneipen und kulturelle Veranstaltungen.
Andererseits hat das Zentrum der Insel, das im nördlichen Teil der Messara-Ebene liegt, seinen eigenen Charakter, grün und fruchtbar. Diese neue Straße mit weiten Kurven, wunderbar und schnell, führt uns nach Panoacanes, einer wohlhabenden Stadt, die als Weinanbauzentrum bekannt ist. Rundherum erstreckt sich das Weinanbaugebiet, und unter den Rädern kreuzen sich unsere Wege. Überall ist Erntezeit und Tonnen von Trauben werden auf klapprige Förderbänder verladen. Die Straßen sind dunkel und fettig
Auf dem Weg in die Bergwelt des Psiloritis: Auf der Südseite beeindrucken der Quellsee Votomos bei Zaros (unten) und das Kloster Vrondisiou mit seiner alten Kirche (rechts).
18 Motorradtour 2010/4
Reisen // Griechenland // Kreta
Traubensaft verlieren. Wir schlängeln uns langsam durch ein bezauberndes Weinland mit Weinreben, die sich über Täler, Tiefebene und Hügel erstrecken, und passieren Weindörfer mit so eindrucksvollen Namen wie Metaxohori, Karkadio-tissa, Kyparisos und Avgeniki. Weiter südlich kamen wir an Plantagen vorbei, auf denen Weintrauben angebaut wurden, Vorläufer der späteren süßen Rosinen. Es gibt noch eine weitere kulturelle Attraktion: die antike minoische Stadt Phaistos. Es liegt bezaubernd auf einem Hügel in der weiten Messara-Ebene, mit dem atemberaubenden Psiloritis-Gebirge als Hintergrund.
Doch nun geht es Richtung Südwesten nach Sfaki, einer wilden Bergregion, in der auch kretische Widerstandskämpfer leben. Im Zentrum Kretas machen wir zunächst Halt in Spili, einem malerischen Bergdorf, das für seine gesunden Quellen bekannt ist. Aus dem Löwenkopf des venezianischen Brunnens sprudelt köstliches Wasser.
Sir, die Gastwirte bieten Essen zum Mitnehmen für ihr Restaurant an. So erfrischt nahmen wir sofort die erste Schlucht in Angriff, Kotsifou, ein Gebirgsbach, der durch das Kouronaos-Massiv in Richtung Südküste fließt. Nach ein paar Serpentinen erreichen wir die Engstelle, an der sich die auskragenden Wände fast berühren. Dann erscheint die kleine Steinkirche von Agios Niko-laos und schließlich weitet sich die Schlucht und gibt den Blick auf die Bucht von Plakias frei. Nun ist der absolute Höhepunkt erreicht. Mit einem verträumten Streamer fuhren wir nach Westen. Einerseits das wundervolle Blau
Das glitzernde Meer und die kargen und schroffen Klippen der Weißen Berge auf der anderen Seite. Ein herrliches Panorama eröffnet sich, wenn wir an der venezianischen Festung von Franco Castello und dem Eingang zum Imbros Canyon vorbeikommen, bevor wir die Straße durch die Weißen Berge im Norden überqueren. Eine Reihe geschickter Kurven führt zur Passhöhe. Von oben blickt man auf die schwindelerregenden Tiefen der Imbros-Schlucht, die einst der wichtigste Verkehrsknotenpunkt von der Nordküste nach Sfakia war und in verschiedenen Konflikten oft als Rückzugs- und Fluchtpunkt genutzt wurde.
18 Motorradtour 2010/4
» VIKUD-Wege im ganzen Land
Widerstandskämpfer «
Steiniger Boden – fruchtbarer Boden:
eine Traumkurve hindurch
Kotsifou klanac u Kouronaosu
riesige Südwestküste
(links) und, halb versteckt in den Bergen,
Agios-Nikolaus-Felsenkirche
(Im Hintergrund). völlig anders, grün und
fruchtbar andererseits
Weinregion Zentralkreta,
Im Weindorf Karkadio-
Boob (schlafend). 2
N53
Pkw 2010/4 19
Überreste des etablierten Mestizen sind noch heute zu finden.
Noch undurchdringlicher und wilder sind die Sfakia-Berge. Die wendige Küstenstraße endet in Sfakias Hauptstadt Hora Sfakion und einer wunderschönen Hafenstadt. Von hier aus können Sie jedoch eine Fähre entlang der kahlen Klippen zum antiken Chora im Westen (Paleo-Chora) nehmen. Nun, mit großer Begeisterung fuhren wir unter dem Steuer in entgegengesetzter Richtung die Küstenstraße entlang und bogen in Richtung Preveli de Asomatos ab. Das Kloster Moni Preveli thront über den Bergen über dem Meer. Leider bringt die exponierte Lage auch gewaltiges mit sich
Sammeln Sie Touristen mit ihnen. Die Ruinen von Kato Moni Preveli, das Kloster Donji Preveli und die alte Bogenbrücke über die Kourtaliotiko-Straße sind unberührt und ruhig, da wir uns daran gewöhnt haben, die weniger verwunschenen Schönheiten im Landesinneren Kretas zu sehen.
Die Tage vergehen so schnell! Unsere letzte Nacht steht vor der Tür. In der Bar Delfín wiederholt sich alles. Die Akrobaten treten auf, alle plaudern und haben Spaß, und dann heißt es Abschied nehmen, was in einer so eingeschworenen Gemeinschaft eine lange Zeit ist. Wir treffen uns wieder mit Achilles und seinen „kretischen“ Freunden in Matala.
Vielfalt: Die kurvenreichen Straßen der Südküste (oben), bei
Römische Brücke in Kourta-liotiko (links), felsiger Eingang zur Imbros-Schlucht (unten), Treffen mit „Acro-bates“ (ganz links).
Pkw 2010/4 19
20 Personenmotorräder 2010/4
Reisen // Griechenland // Kreta
In den Ebenen von Messara und auf der Hochebene von Lassithi werden im Gewächshaus auch Gemüse und Salate angebaut, während an der Südküste Bananen gedeihen. Die Insel ist einer der größten Olivenölexporteure in der EU. Der größte Teil des Weinbaus ist der Produktion von Rosinen gewidmet.
Klima und Reisezeit Kreta hat ein mildes mediterranes Klima. Mit rund 300 Sonnentagen pro Jahr ist sie neben Zypern die sonnenreichste Insel im Mittelmeer. Allerdings gibt es unterschiedliche Regionen, von heiß-trocken bis feucht-alpin. In den Bergen mit starkem Schneefall im Winter ist es spürbar kühler. An der Südküste ist es wärmer. Im Allgemeinen sind die Sommer heiß und trocken und die Winter regnerisch und mild, sodass Frühling/Frühsommer und Spätsommer/Herbst ideale Zeiten für eine Reise mit dem Motorrad sind.
General Kreta ist mit einer Fläche von 8.261 Quadratkilometern und einer Küstenlinie von 1.066 Kilometern die größte Insel Griechenlands und damit die fünftgrößte Insel im Mittelmeer. Es ist 255 Kilometer lang und 13 bis 55 Kilometer breit. Kreta ist gebirgig und wird durch Berge definiert, die von Westen nach Osten verlaufen. Die höchsten sind der Psiloritis (Ida-Massiv) mit 2.456 Metern, die Weißen Berge (Lefka Ori) mit 2.452 Metern und das Dikti-Gebirge mit 2.148 Metern. Die Berge fallen zur Südküste hin steil ab, sodass der Süden trostloser und einsamer ist. Dazwischen liegen die fruchtbaren Hochebenen von Lasisi, Omalos und Nida sowie die landwirtschaftlich genutzte Ebene von Messala in Zentralkreta. An der Nordküste liegen die Großstädte Chania, Rethymnon und die Hauptstadt Heraklion, die gleichzeitig das Verwaltungs- und Wirtschaftszentrum Kretas ist. Von etwas mehr als 600.000 Einwohnern leben fast 140.000 in der Hauptstadt, 55.000 in Chania und 32.000 in Rethymnon. Die Bevölkerungsdichte der Insel beträgt 72 Einwohner pro Quadratkilometer. Die Religion ist fast zu 100 % griechisch-orthodox. Auf Kreta gibt es eine Universität, fünf Hochschulen in Heraklion und Rethymno sowie eine technische Universität in Chania.
Der Hauptwirtschaftszweig der Insel ist zweifellos der Tourismus, der sich auf wenige spezifische Zentren entlang der Küste, insbesondere im Norden und Osten, konzentriert, während es im verlassenen Westen und an der zerklüfteten Südküste nur Siedlungen gibt. Es gibt weniger Touristen.
Auch die Landwirtschaft ist wirtschaftlich wichtig. Die Hauptanbauprodukte sind Wein, Oliven und Zitrusfrüchte.
Höhepunkte Die meisten malerischen Gebiete Kretas sind sowohl landschaftlich als auch verkehrstechnisch attraktiv. Ob es die Wildnis des Asteroussia-Gebirges, des Psiloritis (Ida-Massivs) oder der Weißen Berge mit Sfakia (Lefka Ori) ist, die unzugänglichen Berge sind zu einer Hochburg des kretischen Widerstands geworden. Hier locken mehrere tiefe Schluchten Wanderer an, darunter der Samaria Canyon, der Aladena Canyon und der Imbros Canyon. Die Hochebenen Nida und Lassithi sowie die Weinregion Pano Archanes im Inselinneren heben sich grün und fruchtbar vom Panorama der umliegenden Karstberge ab. Natürlich wäre Kreta ohne das Meer nicht das, was es ist. Am schönsten ist es an der gesamten Südküste und in der Mirambelos-Bucht im Nordosten. Die Strände von Preveli und Vai zeichnen sich durch Palmen aus, auf denen kretische Datteln wachsen.
Kreta hat eine äußerst reiche und abwechslungsreiche Geschichte, die unzählige Spuren hinterlassen hat, sodass Kulturinteressierte über 5.000 Jahre alte Relikte bewundern können. Der Höhepunkt der Insel ist der minoische Palastkomplex in Knossos, der legendäre Thron des minoischen Königs, dessen ältester Palast aus dem 2. Jahrtausend v. Chr. stammt. Die Paläste von Phaistos, Malia und Kato Zakros sind gleichermaßen interessant, aber Knossos bleibt der am besten erhaltene und landschaftlich reizvollste Komplex. Um 1450 v. Chr. wurden die Mykener Herrscher über die Insel und ihre Architektur kann in Agia Triada in der Ebene von Messara besichtigt werden. Architektur der griechischen Stadtstaatszeit, 800 v. Chr. und römische Herrschaft im Jahr 67 v. Es kann in Lata, Aptera, Gortys, Itanos und Phalasarna bewundert werden.
Frühchristliche Mosaike in Aulus und in der Tituskathedrale in Gortis werden aus der byzantinischen Zeit im Jahr 395 n. Chr. erwähnt.
Nach einem ganz anderen Fahrtag wohlverdient: Abschluss in Matala Bay.
Lefcaori
F. Samaria
Corpos Mailand Belo
imbros
Retina
Spiel
M Arcadio
Psiloritis
Kokkinos Pirgos Ag. Galini Timbaki
Reifen-Sumpf
Moroni
auf dem Ast
Gottis
töte sie fliegend
Susuros
Myrtos Yerapetra
existieren. Nikolaus
Ilunda
Wirbelsäulenlänge
Stadt
Europa
Plakias
Stan M. Prävention
Franco Castro
SfakiaPaleohora
Elafonisi
Iraklion
Knossos
Pano Ahanes
aus neapel
Maria
Limin Hersonisso Hania
Nerokouros
Mineralwasser
Kissamos
20 Kilometer
D i k t yo
GPS-Daten
Frei:
www.reisemotorrad.de
Exzellenz. Denkmäler aus der Zeit der Venezianischen Republik (1204-1669) und der Osmanischen Herrschaft (1669-1898) sind vor allem in der Stadt zu finden: In Heraklion sind die venezianischen Mauern, die Hafenfestung und das Gasthaus beeindruckend. Auch die Mauern und Arsenale, Promenaden und Paläste von Chania sind sehr venezianisch. In der Mitte befindet sich die Janjičar-Moschee aus der Zeit der osmanischen Eroberung. Rethymno hingegen, das „spirituelle“ Zentrum Kretas, beeindruckt durch das Zusammenspiel venezianischer und türkischer Architektur. Neben dem venezianischen Hafen sind mehrere Moscheen erhalten geblieben, einige der venezianischen Fassaden erhielten später türkische hölzerne Erkerfenster und über allen thront der mächtige Turm der Fortezza.
Die kleine Insel Carleton neben der Insel Spinalonga im Golf von Milanbellos ist sehr ungewöhnlich. Ursprünglich eine venezianische Festung, dann eine osmanische Festung, war die Insel in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts die Heimat von Leprakranken. Die Leprasiedlung war eine ländliche Gemeinde mit einer gut ausgebauten Infrastruktur, die bis 1957 bestand. An der Südwestküste können Sie die malerische venezianische Festung Frangokastello bewundern. Neben diesen großartigen Kulturdenkmälern sind hier und da auch kleinere byzantinische Kirchen und Klöster zu sehen. Besonders hervorzuheben sind das Vrondisiou-Kloster auf der Südseite von Psiloritis und das Preveli-Kloster an der Südküste, bestehend aus zwei Komplexen, den Kato Moni Preveli-Ruinen und dem Moni Preveli-Kloster.
Das Arkadi-Kloster stammt aus dem 16. Jahrhundert und spielte eine herausragende Rolle im Unabhängigkeitskampf Kretas von der osmanischen Herrschaft: Während des „Großen Kretischen Aufstands“ von 1866 versteckten sich hier 964 Widerstandskämpfer. Nach zwei Tagen verzweifelten Widerstands
Sie töteten sich selbst, um nicht lebend in die Hände der osmanischen Truppen zu fallen. Für die jüngere Geschichte lohnt sich ein Besuch des deutschen Soldatenfriedhofs in Marlem, auf dem Ende Mai 1941 4.465 in der Luftschlacht auf Kreta gefallene deutsche Soldaten begraben wurden.
Wie man nach Kreta kommt, kann mit dem Flugzeug erreicht werden. Internationale Flughäfen befinden sich in Heraklion und Chania im Norden der Insel. Wenn Sie eine Motorradtour oder einen Motorroller-Verleih buchen, ist die Abholung inbegriffen, sodass Sie vom Reisebüro abgeholt werden. Es gibt Fährverbindungen von Piräus/Athen und Thessaloniki zum griechischen Festland, sodass Sie mit Ihrem eigenen Motorrad reisen können. Fähren nach Griechenland legen in Venedig oder Ancona ab.
Verpflegung und Unterkunft Die kretische Küche ist beliebt und einfach. Eine verfeinerte und altbackene Esskultur hat sich in den vielen Jahrhunderten der Fremdherrschaft nicht entwickelt. So isst man einfach, aber dennoch sehr lecker und abwechslungsreich. Gutes Essen muss frisch sein, vorzugsweise aus der Region. Bei den Fleischgerichten handelt es sich um Lamm-, Ziegen- oder Kaninchengerichte, gebraten, gegrillt oder vom Schlachtkörper. Es gibt zwei Möglichkeiten, Fischgerichte zuzubereiten: frisch gegart auf dem Grill oder gegart in der Pfanne.
Zu jeder Mahlzeit gibt es Salate, wie bäuerliche Choriátiki mit Feta-Käse und verschiedene eingelegte oder gegrillte Gemüsesorten (Auberginen, Zucchini- und Kürbisblüten, Paprika). Typisch sind auch hochwertiger Joghurt (jaoúrti), weißer Berghonig, Kamelie und Paximádi (ein haltbarer getrockneter Dvopek, der vor dem Essen eingeweicht wird). Wenn Sie mit mehreren Personen essen möchten, ist dies das Richtige
Sehr kommunikatives Zeug. Alle Gerichte und Beilagen werden in der Mitte des Tisches platziert und jedes Gericht wird ganz nach Ihrem Geschmack serviert. Die Menschen wiederholten Toasts für die Gesundheit: Jammas. Auch Kretas Nationalgetränk Raki, ein klarer Tresterbrand, sollte man sich nicht entgehen lassen.
Für Übernachtungen gibt es mehrere Luxushotels, die meisten davon in der Nähe von Agios Nikolaos in der Mirambelos-Bucht, Mittelklassehotels (2 bis 3 Sterne) an der Küste sowie zahlreiche Privatzimmer und Apartments. , auch kleiner Ort geeignet für Einzelreisende.
Geld und Kosten In örtlichen Cafés, Bars und Restaurants essen zu gehen ist immer günstig. Benzin ist günstiger als in Deutschland. Zimmer- und Hotelpreise variieren. Ein Doppelzimmer in einem Mittelklassehotel kostet zwischen 30 und 60 Euro, obwohl der Standard des Hotels unter mitteleuropäischen Standards liegt.
Motorrad Kreta ist ein Motorradparadies, es sei denn, Sie möchten sich aufwärmen. Da man sich nicht zu schnell bewegen kann, muss man Geschwindigkeitsüberschreitungen vermeiden. Die meisten Straßen sind sehr eng und sehr kurvig, der Asphalt lässt sehr zu wünschen übrig, Vorsicht! Im Gegenzug erhalten Sie freie Fahrt in alle außer den großen Städten an der Nordküste und genießen eine stets tolle Umgebung. Auch leichte Offroad-Einlagen gehören bei Roadtrips immer dazu. Die Insel ist Gold für Enduro-Fahrer, sowohl für erfahrene als auch für Anfänger.
Reisebüro für Motorradfahrer Ob Roadtrip oder Enduro-Rennen, Achilles Kavagiozidis bietet beide Möglichkeiten. Das Paket beinhaltet Transfers zum und vom Flug
Hafen, Hotelübernachtung mit Frühstück, Motorradverleih und Guide. Achilles ist ein gebürtiger Kreter, der seit mehreren Jahren in Deutschland lebt. Er kennt nicht nur die schönen Motorradstraßen, sondern zeigt Ihnen auch das Leben auf Kreta. Email:[email protected]kreta.de, Telefon +30 (06 93) 4 75 74 39 www.achilles-kreta.de
Weitere Reisebüros finden Sie in unserer Sonderbeilage Nr. 2010/1.
Literatur und Karten • Eberhard Fohrer, Kreta, Michael Müller Verlag GmbH, Erlangen, 18. Auflage 2009, ISBN 9783899534535, 24,90 € • freytag&berndtAuto+Leisure Karte von Kreta, 1:150.000, ISBN 97837079 07629, 9,95 €, sehr detaillierte Karte inklusive Wanderweg Symbol
Wichtige Adressen Interessante Informationen finden Sie auch im Internet: www.kreta-reise.info www.kretaforum.net
Internationale Vorwahl: 00 30
Der Weg schlängelt sich um Agia Galini herum, in die Altstadt gelangt man jedoch nur über Treppen hinauf.
Pkw 2010/4 21
Südafrikanische Erfahrung
www.edelw
eissbike.com
Welt zu
Du@
edelweissbike.com..
aus Deutschland
[email protected]
Kostenlose Maut aus Europa
[email protected]
EDELWEISS BIKE TRAVEL, der weltweit führende Motorradführer
Per Post an: FinelineMediaGmbH • Abo-Service • Bühler Straße 17 • 68239 Mannheim Ja! Jetzt abonniere ich REISE MOTORRAD für 1 Jahr (6 Ausgaben) zum E27*. Als Dankeschön erhalte ich ein REISE MOTORRAD LED-Feuerzeug**. Wenn ich das Abonnement nicht 14 Tage vor Ablauf des Abonnements schriftlich kündige, verlängert sich das Abonnement automatisch um 6 Perioden.
Abonnent, Rechnungsadresse (auf jeden Fall auszufüllen, gilt auch für Geschenkabonnements):
Vorname Nachname Geburtsdatum
Hausnummer
Postleitzahl der Stadt
Telefon/Fax
E-Mail-Addresse
Datum der Unterschrift
@
Das! Ich verschenke ein Tourenmotorrad. Die Laufzeit des Geschenkabonnements beträgt ein Jahr und endet automatisch nach einem Jahr.
Empfängeradresse/Versandadresse:
Vorname Nachname Geburtsdatum
Hausnummer
Postleitzahl der Stadt
Telefon/Fax
E-Mail-Addresse
Vertrauensgarantie: Diese Bestellung kann innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt dieser Karte schriftlich über den Leseservice des Huber Verlags storniert werden. Zur Einhaltung der Frist genügte die rechtzeitige Lieferung.
@
Meine Zahlungsmethode: (bitte ankreuzen)
Bargeld/Scheck mit Abonnement/Rechnung (im Anhang)
mit Kreditkarte
Visa Amex Eurocard/Mastercard
Kartennummer
Gültigkeitsbestätigungscode
Bezahlen Sie bequem per Lastschrift
Ich/Wir ermächtige(n) die Huber Verlag GmbH & Co. Cargo KG bis auf meinen schriftlichen Widerruf, offene Rechnungen per Lastschrift zu begleichen.
Bankleitzahl, Kontonummer
Finanzinstitutionen
Datum der Unterschrift
Bei Versand des Abonnements außerhalb Deutschlands erfolgt der Versand der Abonnementprämie erst nach Erstattung der Versandkosten. *Europäisches Jahresabonnement: 39 e,- Weltweites Jahresabonnement: 60 e,- ** Nicht gültig für Geschenkabonnements!
Bitte füllen Sie den Abo-Gutschein aus, schneiden Sie ihn aus und senden Sie ihn an: Huber Verlag GmbH & Co. KG 4 Abo-Service 4 Markircher Straße 9a 4 68229 Mannheim
Nimm das jetzt
Tourenmotorrad
Abonnieren und erhalten
dein Favorit
Zeitschriftenjahr
Zeit und Druck
Frische Post. und ein
komplett frei
mit Bonus**
Immer noch dabei!
Abo-Hotline: 0621 48361-13
Fax: 0621 48361-1310
Email:[email protected]
www.huber-verlag.de
Jetzt
Abonnement
und richtig
Staub!
10 % Preisvorteil
Kostenloser Bonus**
Kostenloser Versand
Tourenmotorräder – komm schon! LED-Zigarettenanzünder Der ultrakompakte LED-Zigarettenanzünder aus schwarzem Aluminium ist der ideale Begleiter für alle Reisen. Neun energieeffiziente LEDs erzeugen einen starken Lichtstrahl und sorgen so für klare Sicht auch bei völliger Dunkelheit. Diese hochwertige Taschenlampe wird inklusive Batterien und einer abnehmbaren Handschlaufe geliefert. Das Feuerzeug lässt sich per Knopfdruck von der Rückseite ein- und ausschalten.
Neuer Abonnementbonus!
Rechnungen versenden: Ich möchte Rechnungen umweltfreundlich per E-Mail erhalten. Ich möchte die Rechnung wie gewohnt per Post erhalten.